Suchergebnisse
223 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- ROFU Kinderland Schröder
Wer auf der Suche nach Spiel und Spaß ist, ist bei ROFU Kinderland goldrichtig. Seit Oktober 2023 ist der Spielwarenhandel mit einer Filiale in der Gartenstraße 33 in Schlüchtern vertreten. „Unser Sortiment ist so riesig, dass ich es gar nicht in einem Wort zusammenfassen könnte“, sagt Melina Hagenbach, Leiterin der Schlüchterner Filiale. Neben Spielzeug für Kinder werden auch Gesellschaftsspiele und Geschenkartikel angeboten. Bastel- und Schulbedarf sowie Lern- und Kinderbücher runden das Angebot ab. „Außerdem haben wir je nach Jahreszeit viele weitere Saisonartikel. Das sind im Winter unter anderem Schlitten und im Sommer zum Beispiel Planschbecken“, erzählt Hagenbach. Und auch für Tiere hat ROFU einiges Tierspielzeug zu bieten. ROFU Kinderland Wer auf der Suche nach Spiel und Spaß ist, ist bei ROFU Kinderland goldrichtig. Seit Oktober 2023 ist der Spielwarenhandel mit einer Filiale in der Gartenstraße 33 in Schlüchtern vertreten. „Unser Sortiment ist so riesig, dass ich es gar nicht in einem Wort zusammenfassen könnte“, sagt Melina Hagenbach, Leiterin der Schlüchterner Filiale. Neben Spielzeug für Kinder werden auch Gesellschaftsspiele und Geschenkartikel angeboten. Bastel- und Schulbedarf sowie Lern- und Kinderbücher runden das Angebot ab. „Außerdem haben wir je nach Jahreszeit viele weitere Saisonartikel. Das sind im Winter unter anderem Schlitten und im Sommer zum Beispiel Planschbecken“, erzählt Hagenbach. Und auch für Tiere hat ROFU einiges Tierspielzeug zu bieten. „Unser Fokus liegt auf unseren Kunden und ihren Wünschen. Dadurch haben wir eine große, abwechslungsreiche Auswahl, bei der für jeden etwas dabei ist“, erklärt Michael Fuchs. Gemeinsam mit Frank Schröder und Michael Edl bildet er die Geschäftsführung von ROFU Kinderland. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hoppstädten-Weiersbach in Rheinland-Pfalz. Mittlerweile gibt es in Süd- und Westdeutschland mehr als 100 Filialen. Die Niederlassung in Schlüchtern ist übrigens Nummer 102. Bei ROFU gibt es zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten: Von Lagerlogistik, Einzelhandel, Groß- und Außenhandel über Mediengestaltung bis hin zu verschiedenen Dualen Studiengängen ist für jeden etwas dabei. Und warum ist das ROFU Kinderland Mitglied im WITO? Frank Schröder erklärt das so: „Wir engagieren uns regelmäßig im Umfeld unserer Filialen, deshalb war es für uns auch selbstverständlich, dem WITO beizutreten.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Gartenstraße 33 36381 Schlüchtern https://www.rofu.de Montag 9:30 Uhr bis 19 Uhr Dienstag 9:30 Uhr bis 19 Uhr Mittwoch 9:30 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag 9:30 Uhr bis 19 Uhr Telefon Telefax Email 06661 9779540 info@rofu.de Freitag 9:30 Uhr bis 19 Uhr Samstag 9:30 Uhr bis 19 Uhr Sonntag
- Uschi`s Blütenzauber Floristik Kempel
Floristik für jeden Anlass hat Ursula Kempel in Uschi’s Blütenzauber (Gartenstraße 23, im Herkules-Lebensmittelmarkt) parat: Sei es für Hochzeit, Trauer, Geburtstag, Familienfeiern. Uschi`s Blütenzauber Floristik Floristik für jeden Anlass hat Ursula Kempel in Uschi’s Blütenzauber (Gartenstraße 23, im Herkules-Lebensmittelmarkt) parat: Sei es für Hochzeit, Trauer, Geburtstag, Familienfeiern. Ursula Kempel ist ausgebildete Floristin und bildet in diesem Beruf auch aus. Vier Mitarbeiterinnen mit langjähriger Erfahrung sind bei ihr beschäftigt. Höhepunkt in der mehr als sechs Jahre lang währenden Firmenhistorie war die Eröffnung nach der Übernahme. Im WITO ist Ursula Kempel um die Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Informationen zu erhalten. Sie nimmt mit ihrem Betrieb auch am Gutscheinsystem teil. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Gartenstraße 23 36381 Schlüchtern Montag 8:30 bis 19 Uhr Dienstag 8:30 bis 19 Uhr Mittwoch 8:30 bis 19 Uhr Donnerstag 8:30 bis 19 Uhr Telefon Telefax Email 06661-916900 uschi.Kempel@arcor.de Freitag 8:30 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 18:30 Uhr Sonntag
- SaMaLuBar Hitzemann
Der ideale Anlaufpunkt für einen geselligen Abend ist die SaMaLuBar in der Krämerstraße 47 in Schlüchtern, der Eingang befindet sich in der Weitzelstraße. „Ob ein entspannter Abend an der Bar, eine Runde Billard oder ein paar Dartpfeile werfen“, sagt Inhaber Sascha Hitzemann, „hier bleiben keine Wünsche offen.“ Ein besonderes Highlight ist der digitale Spieletisch. Bis zu sechs Personen finden daran Platz und können aus mehr als 100 Spielen wählen, vom klassischen Würfelspiel bis hin zu außergewöhnlichen Abenteuern. Weil in der SaMaLuBar auch zwei Spielautomaten stehen und geraucht werden darf, ist der Zutritt erst ab 18 Jahren erlaubt. Und wer Räumlichkeiten für eine private Feier sucht, kann die Bar außerdem mieten. SaMaLuBar Der ideale Anlaufpunkt für einen geselligen Abend ist die SaMaLuBar in der Krämerstraße 47 in Schlüchtern, der Eingang befindet sich in der Weitzelstraße. „Ob ein entspannter Abend an der Bar, eine Runde Billard oder ein paar Dartpfeile werfen“, sagt Inhaber Sascha Hitzemann, „hier bleiben keine Wünsche offen.“ Ein besonderes Highlight ist der digitale Spieletisch. Bis zu sechs Personen finden daran Platz und können aus mehr als 100 Spielen wählen, vom klassischen Würfelspiel bis hin zu außergewöhnlichen Abenteuern. Weil in der SaMaLuBar auch zwei Spielautomaten stehen und geraucht werden darf, ist der Zutritt erst ab 18 Jahren erlaubt. Und wer Räumlichkeiten für eine private Feier sucht, kann die Bar außerdem mieten. Die SaMaLuBar ist viel mehr als eine einfache Bar, denn regelmäßig finden besondere Events statt. Bei Karaoke-Abenden dürfen Hobby-Sänger ihr Können unter Beweis stellen, und Live-Musik sowie Tanzveranstaltungen sorgen für weitere Abwechslung. „Unsere Bar ist sehr wandelbar, dadurch wird es hier nie langweilig“, sagt der Inhaber. Eigentlich ist er gelernter Einzelhandelskaufmann, arbeitete immer wieder in der Gastronomie. „Es macht mir so viel Spaß, deshalb habe ich Anfang 2023 den Schritt gewagt und mich selbstständig gemacht“, erklärt Sascha Hitzemann. SaMaLuBar ist übrigens eine Kombination aus seinem eigenen Namen, Marion, dem Namen seiner Mutter und aus Luca, das ist sein Partner. Und warum ist Sascha Hitzemann Mitglied im WITO? „Ich möchte mich einbringen und neue Kontakte knüpfen, schließlich ist es viel schöner, miteinander als gegeneinander zu arbeiten“, sagt er. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Krämerstraße 47 – Eingang in der Weitzelstraße 36381 Schlüchtern http://www.samalubar.de Montag Dienstag Mittwoch ab 17 Uhr Donnerstag ab 17 Uhr Telefon Telefax Email 06661 6077310 hallo@samalubar.de Freitag ab 17 Uhr Samstag ab 17 Uhr Sonntag ab 17 Uhr
- Familienherz I liebevoll begleitet Beratung Roth
Wenn Mütter Probleme beim Stillen haben, nicht wissen, wann ihr Kind bereit für Beikost ist oder sich wundern, warum ihr Baby nicht schlafen möchte, können sie eine Familienbegleiterin zu Rate ziehen. Familienherz I liebevoll begleitet Beratung Wenn Mütter Probleme beim Stillen haben, nicht wissen, wann ihr Kind bereit für Beikost ist oder sich wundern, warum ihr Baby nicht schlafen möchte, können sie eine Familienbegleiterin zu Rate ziehen. In Schlüchtern hilft Alice Roth von „familienherz I liebevoll begleitet“ bei all diesen Themen weiter. Sie gibt Workshops, Kurse und Einzelberatungen zu den Themen Stillen, Muttermilchersatz, Baby- und Kleinkindschlaf, Beikost und kindliche Entwicklung und sagt über sich folgendes: „Ich sehe mich als Begleiterin für eine entspannte Baby- und Kleinkindzeit.“ Alice Roth ist im August 2020 selbst Mutter geworden und weiß um die Herausforderungen, die mit der Geburt eines Kindes aufkommen: „Die Gründung meines Unternehmens basiert auf meiner persönlichen Geschichte. Ich hatte Probleme beim Stillen und konnte weit und breit niemanden in Schlüchtern finden, der mir weiterhelfen konnte.“ Also machte sie sich selbst schlau, absolvierte Ausbildungen in den Bereichen Stillen, Schlafen und Beikost beim BFB-Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung und wurde Fachkraft für formularernährte Säuglinge. „Momentan mache ich auch noch eine Ausbildung zum Thema vegane Ernährung bei Babys und Kleinkindern sowie zum Thema wählerische Esser.“ Mit ihrem Angebot schließt Roth eine Versorgungslücke in Schlüchtern. Ihre Beratungen sind bindungs- und bedürfnisorientiert: „Ich berate so, dass nicht nur die Mutter, sondern alle Familienmitglieder eine entspannte Zeit haben. Das ist mein Alleinstellungsmerkmal.“ Solche Beratungen gibt Alice Roth übrigens meist online oder telefonisch. Möglich sind aber auch Hausbesuche. Zum Kundenstamm gehören nicht nur Familien, sondern auch Tagesmütter und Erzieher. Seit Oktober 2022 berät Alice Roth zusätzlich in den Räumlichkeiten „Mittelpunkt – Raum für Körper und Seele“ oberhalb der Lotichius-Apotheke (Lotichiusstraße 46). Dem WITO ist Alice Roth aus plausiblen Gründen beigetreten: „Schlüchtern hat viel Potential, das durch dieses gezielte Marketing vom WITO vorangebracht werden kann. Gemeinsam sind wir Unternehmer stark. So einen Zusammenschluss finde ich daher sehr sinnvoll.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Zur Lieserhöhe 19 36381 Schlüchtern http://www.familienherz-liebevollbegleitet.de Montag nach Vereinbarung Dienstag nach Vereinbarung Mittwoch nach Vereinbarung Donnerstag nach Vereinbarung Telefon Telefax Email - hallo@familienherz-liebevollbegleitet.de Freitag nach Vereinbarung Samstag nach Vereinbarung Sonntag nach Vereinbarung
- Andrea Breitenbach, Praxis für psychische Gesundheit Gesundheit Breitenbach
Seit dem Jahr 2005 besteht die Praxis für psychische Gesundheit im Sonnenweg 20 in Vollmerz. Andrea Breitenbach bietet Einzel- und Paarberatung nach dem Ansatz der systemischen Kurzzeittherapie sowie berufliches Coaching und betriebliches Konfliktmanagement. Andrea Breitenbach, Praxis für psychische Gesundheit Gesundheit Andrea Breitenbach bietet Einzel- und Paarberatung nach dem Ansatz der Systemischen Kurzzeittherapie sowie berufliches Coaching und betriebliches Konfliktmanagement. Ihr Praxis befindet sich im Sonnenweg 15 in Vollmerz und besteht seit dem Jahr 2005. „Meine Angebote richten sich an Menschen, die sich in persönlichen und/oder beruflichen Veränderungsphasen bewegen“, sagt Andrea Breitenbach. Veränderungsprozesse seien oft mit persönlichen Krisen verbunden, in denen der Erhalt der psychischen Gesundheit eine wesentliche Rolle spiele. Breitenbach: „Die psychische Gesundheit ist abhängig von individuellen und äußeren Faktoren. Sie zeigt sich darin, dass Anforderungen bewältigt und Ressourcen gut genutzt werden können.“ Die Therapeutin hat 1994 „Soziale Arbeit“ in Fulda studiert und danach einige Jahre mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien gearbeitet. Währenddessen hat sie neben vielen Fortbildungen Weiterbildungen in „Systemischer Familientherapie“ und „Systemischer Organisationsentwicklung“ absolviert. Beide Weiterbildungen sind zertifiziert bei den deutschen Dachverbänden für Systemische Therapie. Für Andrea Breitenbach steht fest: „Jeder Mensch mit seinen Themen und der Art und Weise, wie er oder sie damit umgeht, ist individuell sehr unterschiedlich.“ Aus diesem Grund sei jeder einzelne Beratungsprozess spannend. Ihr Anspruch ist es, dass sich die Menschen in der Beratung wohlfühlen, eine vertrauensvolle Atmosphäre entsteht und wenn sie bei ihr wieder rausgehen, einen Schritt weitergekommen sind. Der Fokus in der Beratung und der Therapie liegt auf den Wünschen und Zielen der Menschen und stärkt die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen, um möglichst schnell Problemlösungen zu erzielen. Kurzzeittherapie könne auch tatsächlich kurz sein, weil innerhalb der Beratungszeit nur Anregungen, Anstöße gegeben werden und die eigentlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozesse im Alltag umgesetzt werden müssten. Großes Lob hat Andrea Breitenbach für den WITO parat: „Er setzt sich mit einem hohen Engagement für die Gewerbetreibenden in Schlüchtern ein und unterstützt damit insbesondere kleine regionale Betriebe und Selbständige.” Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Sonnenweg 20 36381 Schlüchtern-Vollmerz http://www.psychische-gesundheit-breitenbach.de Montag nach telefonischer Vereinbarung Dienstag nach telefonischer Vereinbarung Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag nach telefonischer Vereinbarung Telefon Telefax Email 06664/918620 info@psychische-gesundheit-breitenbach.de Freitag nach telefonischer Vereinbarung Samstag nach telefonischer Vereinbarung Sonntag
- Neue Mobilität Wagner
Neue Mobilität Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Krämerstr. 51 36381 Schlüchtern Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Telefon Telefax Email 06661-6332 0171-2764835 info@neuemobilitaet.com Freitag Samstag Sonntag
- Naturheilpraxis Sonja Henn Gesundheit Henn
Sonja Henn ist Heilpraktikerin und betreibt seit 15 Monaten ihre eigene Naturheilpraxis Am Dreibrüderhof 29 am Hinkelhof. Schwerpunkte sind Craniosacral Therapie/Osteopathie, sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn, sanfte Rückenmassage nach Dorn, Arbeit mit Faszien sowie Homöopathie. Naturheilpraxis Sonja Henn Gesundheit Sonja Henn ist Heilpraktikerin und betreibt seit 15 Monaten ihre eigene Naturheilpraxis Am Dreibrüderhof 29 am Hinkelhof. Schwerpunkte sind Craniosacral Therapie/Osteopathie, sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn, sanfte Rückenmassage nach Dorn, Arbeit mit Faszien sowie Homöopathie. Mit der Eröffnung der eigenen Praxis hat sich Sonja Henn ihren Lebenstraum verwirklicht. Auf die Frage nach dem Alleinstellungsmerkmal antwortet sie: „Mich gibt es nur einmal.“ Großes Lob hat die Heilpraktikerin für den WITO übrig: „Der WITO ist eine beispielhaft gute Organisation für Dienstleiter und Gewerbetreibende in Schlüchtern. Er bietet mir als kleinem Gesundheitsdienstleister auf vielfältige Art Einblicke in das kulturelle und geschäftliche Leben Schlüchterns.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Am Dreibrüderhof 29 36381 Schlüchtern http://www.heilpraktiker-sonja-henn.de Montag Termine nach Vereinbarung Dienstag Termine nach Vereinbarung Mittwoch Termine nach Vereinbarung Donnerstag Termine nach Vereinbarung Telefon Telefax Email 06664-919431 info@heilpraktiker-sonja-henn.de Freitag Termine nach Vereinbarung Samstag Termine nach Vereinbarung Sonntag
- Judith Schäfer Innenarchitektur Innenarchitektur Innenarchitektur Schäfer
Räume, die Geschichten erzählen, gibt es von Judith Schäfer. Die Innenarchitektin lebt ihre kreative Ader in ihrem Büro aus, das im Tulpenweg 10 liegt. Judith Schäfer Innenarchitektur Innenarchitektur Räume, die Geschichten erzählen, gibt es von Judith Schäfer. Die Innenarchitektin lebt ihre kreative Ader in ihrem Büro aus, das im Tulpenweg 10 liegt. Schäfer erzählt nicht nur Geschichten mit ihrem Innendesign, sie selbst hat auch Spannendes zu erzählen: „Ich habe tatsächlich eine Ausbildung zur Tischlerin absolviert. Es war ein schwerer Weg, sich in dieser Männerdomäne durchzusetzen – aber ich wollte einfach eine Grundlage für diesen anspruchsvollen Job erlangen.“ Nach ihrer Ausbildung ging es mindestens genauso spannend weiter: Auf der Fachoberschule für Bautechnik schloss sie ihr Fachabitur ab, bekam dort weitere Einblicke in die Baubranche und zog dann nach Rosenheim, um Innenarchitektur zu studieren. „Das war von Anfang an mein Wunsch. Ich brenne für diesen Beruf“, sagt Judith Schäfer. Nach einigen beruflichen Stationen, machte sie sich schließlich 2019 mit ihrem eigenen Unternehmen namens Judith Schäfer Innenarchitektur selbstständig. „Ich habe schon so viele tolle Aufträge gehabt. Alle Projekte sind besonders und individuell. Aber eines liegt mir ganz besonders am Herzen: Ich entwickle Raumkonzepte für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Der Wunsch, Räume für Menschen mit Behinderung zu schaffen, kam während meines Studiums auf.“ Und wenn sie sich nicht gerade mit ihrem Herzensprojekt beschäftigt, plant sie Büroeinrichtungen, Hotels, einzigartige Möbelstücke oder einfache Wohnräume. „Ich bin der Meinung, dass mich meine Kreativität, meine Leidenschaft zum Beruf, die Qualität sowie mein Ideenreichtum einzigartig machen.“ Bei Judith Schäfer steht der Kunde im Mittelpunkt. Jeder Entwurf wird auf die Bedürfnisse angepasst und entwickelt. „Und jedes Raumkonzept soll so individuell sein wie der Mensch, der darin wohnt. Das ist stets mein Ziel.“ Dem WITO ist Judith Schäfer übrigens beigetreten, weil sie sich ein Netzwerk aufbauen möchte, und „weil ich etwas für Schlüchtern und die Region tun will.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Tulpenweg 10 36381 Schlüchtern https://www.judith-schaefer-ia.de Montag 9 bis 18 Uhr Dienstag 9 bis 18 Uhr Mittwoch 9 bis 18 Uhr Donnerstag 9 bis 18 Uhr Telefon Telefax Email innenarchitekturschaefer@gmail.com Freitag 9 bis 18 Uhr Samstag - Sonntag -
- DAS.NÄHWERK Kindermode Walther
Bianca Walther möchte mit ihrem Label DAS.NÄHWERK das Bewusstsein für Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Textilbranche stärken. DAS.NÄHWERK Kindermode Bianca Walther möchte mit ihrem Label DAS.NÄHWERK das Bewusstsein für Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Textilbranche stärken. Das gelingt ihr auch ausgezeichnet: Walther hat einen eigenen Laden und einen Onlineshop, in denen sie fair produzierte Mode für Kinder verkauft. Hinter ihren Projekten steckt eine Menge Arbeit: „Ein Großteil meiner Produkte wird mit der Hand zugeschnitten und vernäht“, sagt sie. Neben den eigens hergestellten Textilien verkauft Bianca Walther aber auch Kleidung von umweltbewussten Marken wie Mushie oder Wheat: „Bei mir können sich die Kundinnen und Kunden ein komplettes Outfit genau so zusammenstellen, wie sie es brauchen. Sie können zum Beispiel ein selbstgenähtes Kleid mit einer Bio-Strickjacke kombinieren.“ Pläne hat Bianca Walther noch viele und große – auch, wenn einige ihrer Herzenswünsche bereits in Erfüllung gegangen sind: „Die Eröffnung meines Ladens war ein ganz besonderer Moment und macht mich sehr stolz.“ Und zuletzt hat sie einen Handmade-Markt ausgerichtet, an dem verschiedene regionale Händler teilnahmen. „Ich finde es wichtig, andere Handmade-Labels zu unterstützen. Ich weiß selbst, wie schwierig es ist, sich in Zeiten des Onlinehandels durchzuschlagen.“ Wer DAS.NÄHWERK besucht, macht alles richtig. Die Kindermode, die Bianca Walther verkauft, ist schließlich sehr hochwertig, mitwachsend und oft geschlechtsneutral. „Im Vergleich zu handelsüblicher Kleidung können meine Produkte deutlich länger getragen und auch gut weitergegeben werden.“ Zu ihrer WITO-Mitgliedschaft sagt Walther abschließend: „Ich finde es toll, wie der WITO regionale Unternehmen und vor allem Jungunternehmerinnen und -unternehmer unterstützt. Ich möchte das Angebot des Vereins nutzen, um auf mein Label aufmerksam zu machen und mir ein Netzwerk aufzubauen.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Im Kloster 5 36381 Schlüchtern http://www.dasnaehwerk.com Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 10 bis 17 Uhr Telefon Telefax Email 0176 57904462 mail@dasnaehwerk.com Freitag 10 bis 15 Uhr Samstag jeden ersten Samstag im Monat: 11 bis 16 Uhr Sonntag
- Lotichius Apotheke Apotheke Rindt
Seit 36 Jahren gibt es die Lotichius Apotheke, in der 25 Männer und Frauen beschäftigt sind. Herausragend ist die Herstellung eines Desinfektionsmittels, das im eigenen Labor hergestellt wird. Sechs Fahrer sind von Montag bis Freitag unterwegs, um Kunden zu beliefern. Ständig wird die Apotheke modernisiert, um den geänderten Ansprüchen der Menschen gerecht zu werden. Lotichius Apotheke Apotheke „Wir sind bestrebt, die Apotheke ständig zu modernisieren, um den geänderten Kundenansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden“, sagt Meike Rindt, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Ulrich die Lotichius Apotheke in der Lotichiusstraße 46 führt. Bestes Beispiel hierfür ist das moderne hochwertige Robotersystem, der Rowa-Konfektionierungsautomat. Hier finden etwa 16000 Packungen auf kleinstem Raum Platz. „So haben wir Zeit gewonnen, die wir für umfangreiche Beratungen unserer Kundinnen und Kunden nutzen zu können“, sagt Ulrich Richter. Seit 36 Jahren gibt es die Apotheke, 25 Mitarbeitende sind zurzeit beschäftigt, pharmazeutisches Personal wird ausgebildet. Die Lotichius Apotheke verfügt über den größten Botendienst, sechs Fahrer – zwei davon in Elektroautos - sind von Montag bis Samstag ganztägig unterwegs, um Kunden zu beliefern. Im WITO sind die Rindts, „weil wir ein Teil des örtlichen Gewerbes sind. Der regionale Zusammenschluss von Gewerbetreibenden stärkt gerade in unserem ländlichen Raum den Einkaufsstandort Schlüchtern.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Lotichiusstr. 46 36381 Schlüchtern http://www.lotichius-apotheke.de Montag 7:30 bis 19 Uhr Dienstag 7:30 bis 19 Uhr Mittwoch 7:30 bis 18 Uhr Donnerstag 7:30 bis 19 Uhr Telefon Telefax Email 06661/96210 info@lotichius-apotheke.de Freitag 7:30 bis 19 Uhr Samstag 8:30 bis 13 Uhr Sonntag
- Campingplatz Hutten Tourismus Gericke
Im Familienbetrieb führen die Geschwister Sylvia und Daniel Gericke den Camping-Platz Hutten-Heiligenborn, den es seit 1956 gibt. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, insbesondere wegen der mehr als 100 Dauercamper. Campingplatz Hutten Tourismus Das ganze Jahr über ist der Campingplatz Hutten-Heiligenborn geöffnet, insbesondere wegen der mehr als 100 Dauercamper. Die Geschwister Sylvia und Daniel Gericke leiten das Familienunternehmen gemeinsam – im Jahr 1956 wurde es eröffnet. Ein großes Fest mit vielseitigem Programm wurde 2006 zum 50. Geburtstag gefeiert. Auch das 60-jährige Jubiläum bot Anlass für ein schönes Fest. Im WITO sind sie Mitglied, um „einen Beitrag für das örtliche Wirtschaftsleben zu leisten“. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Am Heiligenborn 6 36381 Schlüchtern Montag ganzjährig geöffnet Dienstag ganzjährig geöffnet Mittwoch ganzjährig geöffnet Donnerstag ganzjährig geöffnet Telefon Telefax Email 06661-2424 helga.herzog-gericke@online.de Freitag ganzjährig geöffnet Samstag ganzjährig geöffnet Sonntag ganzjährig geöffnet
- Pedi Matthies Coaching Matthies
Menschen dabei helfen, Ordnung ins Leben zu bringen und Veränderungen anzugehen: Das ist es, was Pedi Matthies macht. Wer ihre Praxis – in Form einer renovierten Scheune – betritt, fühlt sich sofort wohl. Das liegt zum einen an dem großen, breiten Lächeln, mit dem Pedi Matthies ihre Kunden begrüßt. Zum anderen liegt das aber auch an ihrem Hund Locke, der jede Therapiestunde auflockert. Pedi Matthies Coaching Menschen dabei helfen, Ordnung ins Leben zu bringen und Veränderungen anzugehen: Das ist es, was Pedi Matthies macht. Wer ihre Praxis – in Form einer renovierten Scheune – betritt, fühlt sich sofort wohl. Das liegt zum einen an dem großen, breiten Lächeln, mit dem Pedi Matthies ihre Kunden begrüßt. Zum anderen liegt das aber auch an ihrem Hund Locke, der jede Therapiestunde auflockert. Pedi Matthies hat eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie absolviert und bietet seit April dieses Jahres lösungsorientierte Kurzzeittherapien an. „Alle, die in einer Lebenskrise stecken, Trennungen hinter sich haben, an Burnout leiden, Trauer oder Stress bewältigen wollen, sind bei mir herzlich willkommen“, sagt Pedi Matthies. Neben den Kurzzeittherapien gibt Pedi Matthies auch Workshops zu den Themen Stressmanagement, Biokybernetik sowie Buddhistische Psychologie und coacht Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen. „Ich arbeite nach der Philosophie, dass Probleme normal sind und Wachstumschancen bieten. Jeder Mensch ist Experte für sein eigenes Leben und verfügt über vielfältige Ressourcen, die durch ein Gespräch mit mir entfaltet werden“, sagt Matthies. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie brennt für ihren Beruf: „Jeder Einzelne bringt Geschichten mit, die ich total spannend finde. Ich höre mir diese genauestens an und merke oft schon an der Erzählweise meiner Kunden, was ihnen auf dem Herzen liegt.“ Psychotherapie ist tatsächlich nicht der einzige Bereich, in dem Pedi Matthies tätig ist: „Ich bin auch Coach für Hundebesitzer. Ich unterstütze sie dabei, ihr Selbstbewusstsein als Hundeführer zu stärken oder Traumata aufzuarbeiten.“ Ganz egal, vor welchen Herausforderungen die Menschen stehen: Pedi Matthies findet gemeinsam mit ihnen immer einen Weg, diese zu lösen. Dem WITO ist sie beigetreten, „weil der Verein für Wirtschaft und Tourismus alle Unternehmer in der Region sehr gut unterstützt.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Elmweg 9 36396 Steinau an der Straße http://www.pedi-coaching.de Montag Termine nach Absprache Dienstag Termine nach Absprache Mittwoch Termine nach Absprache Donnerstag Termine nach Absprache Telefon Telefax Email 0177-3103308 pedimatthies@t-online.de Freitag Termine nach Absprache Samstag Sonntag











