top of page

Im Focus Juni: Druckerei G. Vogel

Vielfalt der Wünsche ist druckbar

Druckerei G. Vogel bietet umfassenden Service „vor Ort“ / Der perfekte Dienstleister


Von Ulrich Schwind

Ein kompetenter, erfahrener und verlässlicher Partner für Druckmedien, der vor Ort ist und direkt berät: Das findet sich in Neuhof mit der Druckerei G. Vogel. Ihr überzeugendes Motto lautet: Die Vielfalt der Wünsche ist druckbar...


1987 gründete der Firmeninhaber Günter Vogel die Druckerei G. Vogel in der Buchbinderei seines Vaters Helmut. Die Buchbinderei als Standort war für die stetig steigenden Anforderungen an Qualität und Leistung schnell zu klein, sodass das Unternehmen bereits 1989 in seinen heutigen Firmensitz am Rande von Neuhof in den Rötherweg 1 umzog. Neue Maschinen und zusätzliche Mitarbeiter halfen dabei, immer anspruchsvollere Druckaufträge qualitativ hochwertig und termingerecht umzusetzen.

Heute bietet das Unternehmen, die einzige Druckerei im Umkreis, seinen Kundinnen und Kunden Komplettpakete an. Neben der qualitativ hochwertigen Umsetzung von Printmedien übernimmt die Firma Vogel inzwischen auch die komplette Logistik im Anschluss daran aus einer Hand. Der besondere Service dabei: Gerne organisiert die Druckerei für die Auftraggeber die Lagerhaltung, kommissioniert die Waren und versendet diese an die gewünschten Adressen.„Von einer Druckerei im ausschließlichen Sinne haben wir uns zu einem Dienstleister

rund um alle Printmedien entwickelt, der es den Kunden ermöglicht, ihre Versandabteilungen auszugliedern“, betont Juniorchef Marcel Vogel. Zusammen mit seinem Vater Günter und rund zehn Mitarbeitern produziert er hochwertige Erzeugnisse.

Jedes erfolgreiche Druckprojekt beginnt mit einer guten und zielführenden Beratung. Um das Kommunikationsbudget optimal einsetzen zu können, stehen die Fachleute gerne mit einer umfangreichen Erfahrung ihren Kunden beratend zur Seite. Dazu zählt beispielsweise die Wahl des passenden Papiers, die Möglichkeiten der Veredelung und die richtige Logistik im Anschluss.

Vogel lobt die Vorzüge der „Druckerei vor Ort“. Kurze Entfernungen, kurzer Vorlauf, umfassende Beratung, persönlicher

Kontakt, hohe Flexibilität, Berücksichtigung von Sonderwünschen, schnelle Umsetzung des Auftrages – einen solchen Service gibt es nicht im Internet. Zwar liegt das Hauptaugenmerk auf der Betreuung von Geschäftskunden. Doch auch private Anfragen können umgesetzt werden.

In der Druckvorstufe werden die Daten auf ihre Qualität geprüft. Entspricht diese nicht den Ansprüchen an ein qualitativ hochwertiges Produkt, werden die Auftraggeber darüber umgehend informiert. Diese haben dann die Wahl, die Daten selbst zu korrigieren oder die Korrektur zu beauftragen. In jedem Fall können die Kunden sicher sein, dass ihre Daten nicht ohne vorherige Kontrolle zur Belichtung freigegeben werden.

Die Printprodukte werden je nach Anforderungen in verschiedenen Druckverfahren gefertigt. Zur Verfügung stehen hier der traditionelle und qualitativ sehr hochwertige Offsetdruck (bei hohen Auflagen) und der moderne, brillante

Digitaldruck (bei personalisierten Printprodukten oder Kleinauflagen). Da die Nachfrage zu kleineren Auflagen geht, liegt letzteres Druckverfahren derzeit im Trend. Kein Wunder, dass die Firma Vogel noch in diesem Jahr eine neue Digitalmaschine in Betrieb nehmen will. Günter Vogel: „Für schnelle Lösungen und kleine Auflagen ist das genau das richtige Verfahren.“

Nach dem Druck kommt der Auftrag zur Weiterverarbeitung. Hier werden die Druckprodukte geschnitten, geheftet, gefalzt, gebohrt, gerillt, geleimt, geklebt, zusammengetragen, sortiert, gefälzelt (den Rücken des Produkts umkleben), geprägt und verpackt.

Bei großen Auflagen dominiert die maschinelle Verarbeitung, bei manchen Arbeiten lässt sich aber nur in individueller Handarbeit die gewünschte Qualität erreichen. Je nach Anforderung entscheidet das Vogel-Team bei der Planung des Auftrags, welcher Produktionsweg das beste Kosten-/Nutzen-Verhältnis für den Auftraggeber bringt.

Druck- und Papierveredelung kostet Zeit und Geld. Doch der Aufwand lohnt sich. Denn die Druckveredelung macht oft den entscheidenden Unterschied. Er ist gewissermaßen der Weg zum „Wow-Effekt“. „Sie erreichen durch unsere Druckveredelung vor allem mehr Emotionalisierung, mehr Differenzierung und mehr Wertanmutung“, ist der Juniorchef überzeugt. Messbar ist auf jeden Fall, dass sich der Abverkauf von Druckerzeugnissen durch eine sinnvolle Veredelung deutlich erhöht. Eines allerdings immer vorausgesetzt: Die Druck- und Papierveredelung müssen zum Produkt passen. Damit dies immer gelingt und die Printsachen „den Vogel abschießen“, steht den Kunden das gesamte Vogel-Team mit einem breitgefächerten Programm gerne beratend zur Seite.

Auch verschiedene Kundinnen und Kunden aus dem Bergwinkel wissen das gute Angebot der Druckerei in Neuhof zu schätzen. So werden hier beispielsweise die „Kirchentöne“ der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael und diese Stadtzeitung des Vereins für Wirtschaft und Tourismus (WITO) seit vielen Jahren erfolgreich gedruckt.






Druckerei G. Vogel

Rötherweg 1

36119 Neuhof

bottom of page