top of page

Stadtzeitung Juni 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

der Frühling hat Einzug gehalten – und Schlüchtern hat ihn mit viel Lebensfreude begrüßt. Vor wenigen Tagen feierte der Verein für Wirtschaft und Tourismus (WITO) seine erste After-Work-Party im Jahr 2025. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur SaMaLuBar in der Weitzelstraße – einer stimmungsvollen Location, die an diesem Abend mit Musik vom DJ zur Partyzone wurde.

Für die Veranstaltung wurde die Straße eigens gesperrt, so dass genügend Platz zum Feiern blieb. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von der Waldgaststätte Acisbrunnen. Mit dabei waren außerdem der traditionsreiche Raumausstatter Druschel Raum & Design, die innovative Firma MIRATECH – Weltmarktführer im Bereich Emissions- und Schalldämmung – sowie das Fahrradfachgeschäft VeloCulTour. Diese bunte Mischung zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Schlüchterner Unternehmenslandschaft ist – und was wir gemeinsam auf die Beine stellen können.

Bei bestem Frühlingswetter fanden sich rund 150 Besucherinnen und Besucher auf der After-Work-Party ein, genossen die entspannte Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Eine Veranstaltung, die definitiv Lust auf mehr macht – und das Beste: Drei weitere Partys sind für dieses Jahr bereits geplant. Die nächste steigt am Donnerstag, 26. Juni, ab 17 Uhr auf dem Höbäcker Hof im Höbäckerweg 3.

 

Der Stadtplatz lebt – und wie!

Nicht weniger eindrucksvoll war der diesjährige Helle Markt, der drei Tage lang das Stadtzentrum zum Leben erweckte – ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein. Dank der guten Organisation durch die Stadt Schlüchtern und Marktmeister Knut Koller entstand eine abwechslungsreiche Festmeile mit rund 100 Ausstellern – ein Erlebnis für Jung und Alt.

Ein echtes Highlight: die Verlegung der Event-Bühne vom Untertorplatz auf den neu gestalteten Stadtplatz. Im Herzen unserer Stadt wurde ausgelassen gefeiert – mit mitreißender Livemusik, unterhaltsamen Vereinsdarbietungen, kulinarischen Genüssen und einem vollen Marktplatz, besonders an den Abenden. Der neue Stadtplatz hat seine Feuertaufe mit Bravour bestanden. Schon im Juli geht es dort weiter – mit Public Viewings zur Frauenfußball-Europameisterschaft.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Helle Markts beigetragen haben – Organisation, Helferinnen und Helfern, Mitwirkende. So macht der Frühling Freude.

 

WITO im Wandel

Auch beim WITO gab es im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wichtige Veränderungen: Mit Kerstin Baier-Hildebrand, Gerd Neumann, Thomas Krick und Markus Deberle verabschiedeten wir vier engagierte Persönlichkeiten aus dem Vorstand, denen ich für ihren langjährigen Einsatz herzlich danke. Gleichzeitig freuen wir uns über frischen Wind: Mit David Gärtner, Fabio Benedetto und Christopher Rindt konnten wir junge, motivierte Mitglieder für den Vorstand gewinnen. Ich wünsche ihnen einen erfolgreichen Start und freue mich auf die Zusammenarbeit.

 

Genießen Sie die sonnigen Tage und einen gelungenen Start in den Sommer.

 

Herzliche Grüße

Ihr

Axel Ruppert

Vorsitzender des geschäftsführenden WITO-Vorstandes

bottom of page