Stadtzeitung April 2025
- Ulrich Schwind
- 28. März
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
jetzt im April haben wir die kalten Wintertage endgültig hinter uns gelassen. Der Frühling macht sich breit, und wir können das Leben wieder mehr im Freien genießen. Kein Wunder, wenn da auch wieder Feste zum Feiern „open air“ locken.
Und natürlich steht da das „Frühjahrsfest“ der Schlüchterner ganz oben auf dem Plan: der Helle Markt. Von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, wird er unsere Innenstadt wieder verzaubern und uns zum Party machen einladen. Die Gäste erwartet ein umfangreiches Programm für die ganze Familie. Etwa 100 regionale und überregionale Aussteller werden vor Ort sein. Organisiert wird das Heimatfest von der Stadt Schlüchtern, in deren Richtung wir ein Dankeschön rufen, denn der Helle Markt ist im Frühjahr ein wichtiger Publikumsmagnet für die lokalen Unternehmen. Vorwiegend in den Bereichen „Unter den Linden“ und Obertorstraße werden wieder zahlreiche Stände die Straßen säumen. Der Platz am Untertor wird für Vereinsdarbietungen und Musikevents genutzt.
Start der After-Work-Partys
Der WITO lädt nach einer Winterpause am Donnerstag, 15. Mai, zur ersten After-Work-Party im Jahr 2025 ein. Gastgeber von 17.00 Uhr bis mindestens 21.00 Uhr sind dieses Mal Sascha Hitzemann und Steven Schneider in der SaMaLuBar. Das ist die Event-Location in der Schlüchterner Krämerstraße 47 und ein echter Geheimtipp! Für das Catering wird die Waldgaststätte Acisbrunnen verantwortlich zeichnen. Weitere Partner an diesem Abend sind Druschel Raum & Design, der Fahrradladen VeloCulTour sowie die Firma Miratech, weltweiter Branchenführer für Emissions- und Schallschutzlösungen. So geht der bunte Reigen weiter und immer wieder neue Mitgliedsfirmen werden bei den AfterWorkPartys aktiv und schließen sich zu interessanten Kooperationen für einen Abend zusammen. Übrigens sind insgesamt vier After-Work-Partys für dieses Jahr geplant. Sehr nette Möglichkeiten also für interessante Begegnungen und zum intensiven Netzwerken. Ich lade sie heute schon herzlich dazu ein.
Doch es wird nicht nur gefeiert, sondern sich auch aktiv in der Innenstadt und in allen Ortsteilen angepackt. „We kehr for Schlüchtern“ heißt es nämlich am Samstag, 10. Mai, wieder. Dann nehmen am traditionellen Aktionstag Bürgerinnen und Bürger aus der Innenstadt und Stadtteilen Schlüchterns von 8.00 bis 13.00 Uhr Besen, Schippe, Pinsel und Putzlappen in die Hand, um die Ortsbilder zu verschönern. Ob vor der Haustür, an einem ausgewählten Ort im Gemeinwesen wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehr- und Gemeinschaftshäuser oder rund um ein Vereinsgelände – alles, was die Stadt beziehungsweise die Stadtteile sichtbar sauberer und vor allem attraktiver macht, ist willkommen. Eine beeindruckende Bürgerinitiative, die in diesem Umfang hessenweit und darüber hinaus ihresgleichen sucht.
Interessanter Gründer-Abend
Und jetzt noch ein Tipp für alle Gewerbetreibenden oder solche, die es werden wollen: In Zeiten des demographischen Wandels spielt die Unternehmensnachfolge bei Gründungsvorhaben eine immer wichtigere Rolle. Viele etablierte Firmen suchen nach der passenden Nachfolge für ihr Unternehmen. Für Gründungsinteressierte bietet die Nachfolge zahlreiche Vorteile. Der Gründer- & Unternehmer-Abend 2025 am Mittwoch, 14. Mai, von 17.00 bis 20.00 Uhr, der von der Industrie- und Handelskammer sowie dem Main-Kinzig-Kreis mitorganisiert wird, gibt einen praxisnahen Einblick in den erfolgreichen Übergabeprozess der Firma Resch Ka-Tec in Hasselroth und bietet viel Platz für den gemeinsamen Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bis zum 7. Mai ausschließlich online unter www.ihk.de/hanau/gruenderabend.
Einen schönen Frühling wünscht Ihnen
Ihr Axel Ruppert
Vorsitzender des geschäftsführenden WITO-Vorstandes
Comments