Suchergebnisse
223 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Einrichtungshaus Rudolf Einrichtungshaus Rudolf
Dir Firmengruppe Rudolf (Unter den Linden 48) kann in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Im September wird sie 125 Jahre alt. Der Familienbetrieb verkauft im Einrichtungshaus Möbel rund ums Kochen, Essen, Wohnen, Schlafen, Chillen und Organisieren sowie passende Teppiche und Leuchten. Das Einrichtungshaus befindet sich im Firmenverbund mit der gleichnamigen Möbelfabrik Rudolf. In der Boutique findet man Wohnaccessoires für Haus und Garten. Einrichtungshaus Rudolf Einrichtungshaus Die Firmengruppe Rudolf (Unter den Linden 48) kann in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Im September wird sie 125 Jahre alt. Der Familienbetrieb verkauft im Einrichtungshaus Möbel rund ums Kochen, Essen, Wohnen, Schlafen, Chillen und Organisieren sowie passende Teppiche und Leuchten. Das Einrichtungshaus befindet sich im Firmenverbund mit der gleichnamigen Möbelfabrik Rudolf. In der Boutique findet man Wohnaccessoires für Haus und Garten. Die freundlichen und engagierten Einrichtungsberater unterstützen die Kunden mit Fachwissen und Tipps bei der Realisierung des persönlichen Wohntraums. Geschäftsführer der Firmengruppe Rudolf sind Karl Friedrich Rudolf und Renate Rudolf, Prokuristin des Einrichtungshauses ist Heike-Ries Rudolf. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Möbelfabrik auf der Dreispitzenhohle können zahlreiche Einrichtungs- und Sonderwünsche schnell und unkompliziert erfüllt werden. Dort wird klimaneutral von gut ausgebildeten Mitarbeitern produziert. Das Sortiment umfasst Jugend- und Appartementmöbel, Objekteinrichtung und Homeoffice-Möbeln von guter Qualität und ansprechendem Design. Rudolf hat schon bei Sturm Leuchttürme auf Nordseeinseln eingerichtet, im Henninger Turm Räume möbiliert, obwohl der Aufzug ausgefallen war. Spannend war der Umbau des ersten Stocks zum Loft, dabei kamen uralte Treppen und Durchgänge zum Vorschein. Und auch der überraschende Besuch eines Fernsehteams für eine Reportage bleibt in Erinnerung. Die Familie Rudolf ist in Schlüchtern stark engagiert, so auch im WITO. „Der Verein bündelt die Interessen seiner Mitglieder und macht sie zu einer starken Gemeinschaft. Deshalb danke ich allen, die sich ehrenamtlich einbringen“, sagt Karl Friedrich Rudolf. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Unter den Linden 48 36381 Schlüchtern http://www.moebelrudolf.de Montag 9:30 bis 18 Uhr Dienstag 9:30 bis 18 Uhr Mittwoch 9:30 bis 18 Uhr Donnerstag 9:30 bis 19 Uhr Telefon Telefax Email 06661/151-70 06661/15175 info@moebelrudolf.de Freitag 9:30 bis 19 Uhr Samstag 9:30 bis 14 Uhr Sonntag
- GTÜ Bratz Ingenieur- und Sachverständigenbüro Bratz
Mehr Service für mehr Sicherheit: Das ist das Motto des Ingenieurbüros Bratz. Von einem Büro kann aber eigentlich gar nicht die Rede sein – schließlich hat Geschäftsführer Andreas Bratz bereits drei Niederlassungen. GTÜ Bratz Ingenieur- und Sachverständigenbüro Mehr Service für mehr Sicherheit: Das ist das Motto des Ingenieurbüros Bratz. Von einem Büro kann aber eigentlich gar nicht die Rede sein – schließlich hat Geschäftsführer Andreas Bratz bereits drei Niederlassungen. Eine Kfz-Prüfstelle ist in Neuhof, eine in Poppenhausen und die jüngst eröffnete befindet sich in Schlüchtern. Über die Leistungen sagt Andreas Bratz: „Wir führen im Namen der GTÜ Hauptuntersuchungen und Änderungsabnahmen an Fahrzeugen aller Art durch. Außerdem begutachten wir Unfallschäden und erstellen Fahrzeugbewertungen. Diese Angebote richten sich auch an Oldtimer. Das Arbeiten an diesen Autos macht uns am meisten Spaß.“ Die GTÜ-Kfz-Prüfstelle Bratz gibt es bereits seit zwölf Jahren. Fünf Prüfingenieure kümmern sich um die Fahrzeuguntersuchungen – und zwar mit viel Fachwissen und einer unverkennbaren Leidenschaft zu Autos. Bratz selbst hat eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker mit einem anschließenden Maschinenbau-Studium absolviert. Er sagt: „Wir suchen derzeit noch einen Diplom-Ingenieur, einen Bachelor of Engineering oder jemanden mit einem vergleichbaren technischen Studienabschluss, den wir dann zum Prüfingenieur und Kfz-Sachverständigen weiterbilden können. Wer Lust auf einen beruflichen Umstieg hat, ist herzlich willkommen.“ Zwei Sachen zeichnen die Prüfstelle Bratz ganz besonders aus: Erstens, dass die Wartezeiten für Kunden sehr gering sind. Zweitens, dass die Familie Hanna direkt neben der Prüfstelle einen Kennzeichenshop und Zulassungsdienst eröffnet hat. „Durch diesen wird das Leistungsspektrum am Standort abgerundet“, sagt Bratz. Neben den klassischen Autokennzeichen werden auch Schilder aller Art angeboten. Zum WITO ist Andreas Bratz mit seinem Unternehmen gekommen, „weil wir durch die Stadtzeitung auf diesen tollen Verein aufmerksam geworden sind und ebenfalls Mitglied werden wollten. Das hat jetzt geklappt, klasse!“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Am Elmacker 4 36381 Schlüchtern http://www.ib-bratz.de Montag 8 bis 17 Uhr Dienstag 8 bis 17 Uhr Mittwoch 8 bis 17 Uhr Donnerstag 8 bis 17 Uhr Telefon Telefax Email 06655 - 9874697 mail@ib-bratz.de Freitag 8 bis 17 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr Sonntag
- Weineck Wallroth Weinhandel Langguth
Seit drei Monaten führen Anja Langguth und Maik Basermann das Weineck Wallroth in der Hochstraße 5. Sie bieten das komplette Weinprogramm (weiß, rot, rosé) über Sekt, Secco, Secco rosé und Eiswein des Winzerhofes Balz in Flonheim. Weineck Wallroth Weinhandel Seit drei Monaten führen Anja Langguth und Maik Basermann das Weineck Wallroth in der Hochstraße 5. Sie bieten das komplette Weinprogramm (weiß, rot, rosé) über Sekt, Secco, Secco rosé und Eiswein des Winzerhofes Balz in Flonheim. Im Winter gibt es zusätzlich noch roten und weißen Glühwein. Für die kleinen Gäste ist Traubensaft im Angebot. Die vorhandenen Räume wurden in einen attraktiven Verkaufsraum umgestaltet. Zwei- bis dreimal im Jahr werden Weinproben angeboten. Die beiden Betreiber verfügen über langjährige Erfahrung im Einzelhandel. Im WITO sind die Neugründer Mitglied, weil er sich sehr stark für die regionalen Gewerbetreibenden einsetzt. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Hochstraße 5 36381 Schlüchtern http://www.weineck-wallroth.de Montag Termine nach Vereinbarung Dienstag Termine nach Vereinbarung Mittwoch Termine nach Vereinbarung Donnerstag Termine nach Vereinbarung Telefon Telefax Email Anja.langguth@aol.com Freitag ab 13 Uhr Samstag ab 13 Uhr Sonntag Termine nach Vereinbarung
- Friseur Haargenau Friseur Euler
„Wer aufhört, sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein“, sagt Manuela Euler, die seit 19 Jahren den Friseursalon Haargenau betreibt. Seit zehn Jahren ist der Salon, in dem drei weitere Mitarbeiterinnen beschäftigt sind, im Eschenweg 2 in Niederzell beheimatet. Friseur Haargenau Friseur „Wer aufhört, sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein“, sagt Manuela Euler, die als Handwerksmeisterin und Farbspezialistin seit 19 Jahren den Friseursalon Haargenau betreibt. Seit zehn Jahren ist der Salon, in dem drei weitere Mitarbeiterinnen beschäftigt sind, im Eschenweg 2 in Niederzell beheimatet. Der Umzug war auch eines der spannendsten Projekte in der Historie des Salons. Generell sei der stetige Wandel im Friseurhandwerk genauso abwechslungsreich wie immer am Puls der Zeit und der Mode zu sein. Das Unternehmen bietet alles, was der Friseurberuf mit sich bringt und die Kunden wohl fühlen lässt. Ausgebildet werden Friseur/innen, es steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. Im WITO ist der Salon organisiert, um die regionalen Geschäfte und Vereine zu unterstützen und in Schlüchtern vernetzt zu sein. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Eschenweg 2 36381 Schlüchtern http://www.haargenau-euler.de Montag Dienstag 8.30 bis 17 Uhr Mittwoch 8.30 bis 17 Uhr Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr Telefon Telefax Email 06661-608190 grambambuli@gmx.de Freitag 8.30 Uhr bis 20 Uhr Samstag 8 bis 13 Uhr Sonntag
- Neusehland Optiker & Akustiker Schmidt_P
Aufregende Brillenmode von jungen Trendmarken bis zu großen Modelabels, ein Kontaktlinsen-Club mit Flatrate, kleinste Hörgeräte und großartige Vorteile: All das gibt es bei Neusehland. Neusehland Optiker & Akustiker Aufregende Brillenmode von jungen Trendmarken bis zu großen Modelabels, ein Kontaktlinsen-Club mit Flatrate, kleinste Hörgeräte und großartige Vorteile: All das gibt es bei Neusehland. Das Unternehmen ist 40-mal in und um Hessen niedergelassen – und seit 2010 auch in Schlüchtern vertreten. 1957 legte Wolfgang Hartmann mit seinem Ladengeschäft „Optik und Hörakustik Hartmann“ in Gießen den Grundstein für das heutige Neusehland. In zweiter Generation von Heike Hartmann-Vitu und Bernd Vitu geführt, ist daraus inzwischen ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehr als 75 Auszubildenden geworden. Heute ist Neusehland einer der führenden Anbieter für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte in Hessen. Die Brillen werden mit computergesteuerten Präzisionsmaschinen im eigenen Fertigungscenter in Gießen gefertigt. Dort sorgt man mit innovativer Technik und Know-how dafür, dass jede Brille individuell und perfekt auf die Kunden angepasst wird. Ob Beratung, Fertigung oder individuelle Anpassung – in allen Punkten kann man auf die beste Neusehland-Qualität vertrauen. Die Neusehland-Hörakustiker verstehen, was Sie hören wollen. Die modernen Hörgeräte sind federleicht und fast unsichtbar beim Tragen. Dabei bieten sie Komfort der Spitzenklasse. Wichtig für eine individuelle Hörgeräte-Anpassung sind eine moderne technische Ausstattung des Hörakustik-Studios und viel Erfahrung. Beides findet man bei Neusehland in Schlüchtern. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Obertorstraße 9 36381 Schlüchtern https://neusehland.de Montag 8:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 8:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 8:30 bis 18:30 Uhr Donnerstag 8:30 bis 18:30 Uhr Telefon Telefax Email 06661-6086190 schluechtern@neusehland.de Freitag 8:30 bis 18:30 Uhr Samstag 9 bis 14 Uhr Sonntag
- Tapp Music Productions Veranstaltungen und Events Päch
„TAPP MUSIC kreiert Events, die Emotionen wecken und Begeisterung erlebbar machen“, sagt Geschäftsführer Thilo Päch. Das Büro befindet sich in der Krämerstraße 12, das Tonstudio in der Fuldaer Straße 4, die Veranstaltungstechnik in der Breitenbacher Straße 2, die Geschäftsführung in der Feldstraße 5. TAPP MUSIC sorgt für das Sounddesign des Raumklangs und die komplette Lichttechnik, die das Objekt perfekt in Szene setzt. Tapp Music Productions Veranstaltungen und Events „Wir kreieren Events, die Emotionen wecken und Begeisterung erlebbar machen“, sagt Thilo Päch, Geschäftsführer von TAPP MUSIC. Dies reicht von der Idee, über die Planung bis hin zur künstlerischen technischen Ausführung. Dazu gehören das Sounddesign des Raumklangs, die dazugehörenden Produktionen aus dem eigenen Tonstudio sowie das komplette Lichtdesign von der Fassade durch den Raum hin zum Objekt, das perfekt in Szene gesetzt wird. Das Büro befindet sich in der Krämerstraße 12, das Tonstudio in der Fuldaer Straße 4, die Veranstaltungstechnik in der Breitenbacher Straße 2, die Geschäftsführung in der Feldstraße 5. Kürzlich wurde Päch für das 25-jährige Bestehen seines Unternehmens von der IHK ausgezeichnet. Mit Valentina Stohler hat er eine Assistentin der Geschäftsleitung, mit Justus Thierbach einen Auszubildenden für Veranstaltungstechnik. Hinzu kommen bis zu 25 freie Mitarbeiter – je nach Aufwand. Bei TAPP MUSIC kann man die Berufe Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie Kauffrau/Kaufmann für audiovisuelle Medien erlernen. Päch ist gelernter Zahntechniker und hat nach zehn Jahren in diesem Job umgesattelt auf Ton- und Lichtdesign. Der TAPP-Chef besitzt Kreativität im Einklang mit dem dazugehörigen Knowhow, Einfühlungsvermögen für Menschen und ihre Ideen. Diese sind gepaart mit einer Portion Verrücktheit und einer noch größeren Portion Optimismus. Und schließlich herrscht bei TAPP MUSIC eine große Lust, aus jedem Event etwas Einzigartiges zu machen. Spannendstes Projekt war eine Roadshow mit mehr als 60 Terminen inklusive Models und Künstlern. Diese Show führte unter anderem durch Deutschland, Österreich, die Schweiz bis hin von der Ostküste über Las Vegas an die Westküste der USA und nach Asien. „Mir war schon immer wichtig, die Region und ihre Menschen in ihren Zielen tatkräftig zu unterstützen. Schlüchterner sollen sich für Schlüchterner engagieren und gemeinsam daran arbeiten, dass wir uns in unserer Stadt zuhause fühlen.“ So begründet Thilo Päch die Mitgliedschaft im WITO. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Krämerstr. 12a 36381 Schlüchtern Montag Bürozeiten: 11 bis 15 Uhr Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr Dienstag Bürozeiten: 11 bis 15 Uhr Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr Mittwoch Bürozeiten: 11 bis 15 Uhr Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr Donnerstag Bürozeiten: 11 bis 15 Uhr Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr Telefon Telefax Email 06661/730188 06661/730189 t.paech@tapp.de Freitag Bürozeiten: 11 bis 15 Uhr Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr Samstag Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr Sonntag Geschäftszeiten: 11 bis 23 Uhr
- E.L.A. Exclusive Leash & Accessoires Tierbedarf Oehmen
In liebevoller Handarbeit fertigt Manuela Oehmen von E.L.A. Exclusive Leash & Accessoires Hundeleinen und Halsbänder. Schlüsselanhänger und Handybänder gibt es bei ihr ebenfalls. In ihrer Manufaktur in der Straße „Burgblick 1“ in Sinntal-Schwarzenfels fertigt sie die Einzelstücke aus unterschiedlichen Tauen, aus Leder sowie aus Biothane, einem robusten Polyestergewebe. E.L.A. Exclusive Leash & Accessoires Tierbedarf In liebevoller Handarbeit fertigt Manuela Oehmen von E.L.A. Exclusive Leash & Accessoires Hundeleinen und Halsbänder. Schlüsselanhänger und Handybänder gibt es bei ihr ebenfalls. In ihrer Manufaktur in der Straße „Burgblick 1“ in Sinntal-Schwarzenfels fertigt sie die Einzelstücke aus unterschiedlichen Tauen, aus Leder sowie aus Biothane, einem robusten Polyestergewebe. In einer Ausstellung in der Manufaktur präsentiert sie ihre Schmuckstücke. „Ich bekomme aber auch viele individuelle Anfragen und gehe natürlich auf die Wünsche ein“, erklärt Manuela Oehmen, „außerdem nehme ich gerne alte Utensilien an und repariere sie oder schaue, ob zum Beispiel die Beschläge, also Metallringe und Karabinerhaken, wiederverwendet werden können.“ Neben der Aufwertung setzt sie auch bei ihren Materialien auf Nachhaltigkeit: Ihre Taue bestehen zum Großteil aus recyceltem Plastik, Leinen und Halsbänder möchte sie langfristig ohne Leder anfertigen. Inzwischen hat Manuela Oehmen Kundinnen und Kunden aus ganz Deutschland. Bestellungen nimmt sie telefonisch, per Mail und über Social Media entgegen. Und wer das Glück hat, in der Nähe zu wohnen, bekommt die Lieferung sogar frei Haus. Zusätzlich stellt sie ihre Handarbeiten auf Messen und Märkten aus. „Eine gute Beratung ist mir wichtig, denn nicht jede Leine passt zu jedem Hund. Das Material und die Stärke sollten immer speziell auf das Tier angepasst werden“, sagt sie. „Gerade hier im ländlichen Raum sind Netzwerke unglaublich wichtig. Und es ist gleichzeitig eine tolle Möglichkeit, sich sichtbarer zu machen und andere Unternehmerinnen und Unternehmer kennenzulernen“, erklärt Manuela Oehmen ihren Beitritt in den WITO. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Burgblick 1 36391 Sinntal https://www.facebook.com/exclusiv.leash.accessoires?ref=bookmarks&paipv=0&eav=Afa-3RGDY02-rmP3pDO7wlNiAB8yJLSZUKjfEn4ev28FFgLS9JE6EAsJoqJMenG40aI Montag 8 - 19 Uhr Dienstag 8 - 19 Uhr Mittwoch 8 - 19 Uhr Donnerstag 8 - 19 Uhr Telefon Telefax Email 0163 - 2510991 e.l.a@freenet.de Freitag 8 - 19 Uhr Samstag 8 - 19 Uhr Sonntag geschlossen
- Elektro Beisler oHG Buck
Elektro Beisler oHG Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Frankfurter Str. 9 63628 Bad Soden Salmünster Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Telefon Telefax Email 06056-900300 06056-900302 info@beisler.de Freitag Samstag Sonntag
- Massage im Bergwinkel Massage und Beratung Rueffer
Wohlbefinden für Sinne und Seele, Schmerzen lindern und Kraft tanken: All das ist bei Vanessa Rüffer von Massage im Bergwinkel möglich. „Ich möchte hier einen wertfreien, einfühlsamen und verständnisvollen Raum für Vertrauen schaffen“, sagt sie. In ihrer Praxis im Schlittenweg 12 in Schlüchtern-Breitenbach geht sie durch ganzheitliche Körperarbeit auf die Verbindung von Körper, Psyche und Emotionen ein. Gelegentlich arbeitet sie auch in Praxen in Köln und Nürnberg. Massage im Bergwinkel Massage und Beratung Wohlbefinden für Sinne und Seele, Schmerzen lindern und Kraft tanken: All das ist bei Vanessa Rüffer von Massage im Bergwinkel möglich. „Ich möchte hier einen wertfreien, einfühlsamen und verständnisvollen Raum für Vertrauen schaffen“, sagt sie. In ihrer Praxis im Schlittenweg 12 in Schlüchtern-Breitenbach geht sie durch ganzheitliche Körperarbeit auf die Verbindung von Körper, Psyche und Emotionen ein. Gelegentlich arbeitet sie auch in Praxen in Köln und Nürnberg. Ihr Angebot ist breit gefächert: Neben klassischen Wellness- und Aromamassagen bietet sie auch Massagen speziell für Frauen an. Sexualberatung und -therapie für Einzelpersonen und Paare stehen ebenso auf ihrer Agenda wie auch psychologische Beratung. Wer eigene Erfahrungen sammeln möchte, kann an einem Workshop zu den Themen Tiefenentspannung, Anatomie der Lust oder sinnliche Paarmassage teilnehmen. „Jeder Workshop ist aufs Neue ein Erlebnis für sich. Die persönliche Begegnung von Mensch zu Mensch, die bei jeder Massage, jeder Übung und jedem Gespräch stattfindet, ist immer aufregend“, erklärt Rüffer. Bisher hat sie verschiedene Ausbildungen unter anderem für traditionelle Thai und Tok Sen Massage und Schwangerschaftsmassagen durchlaufen. Außerdem ist sie Tantramasseurin, geprüft durch den Tantramassage-Verband, und Sexualtherapeutin. Bald ist sie zusätzlich Heilpraktikerin für Psychotherapie. Und warum ist Vanessa Rüffer Mitglied im WITO? „Es ist ein toller Anlaufpunkt für lokale Vernetzung, da möchte ich mich einbringen“, erklärt sie. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Schlittenweg 12 - Eingang im Hof 36381 Schlüchtern http://wellnessmassagerueffer.de Montag 10 bis 20 Uhr & nach Vereinbarung Dienstag 10 bis 20 Uhr & nach Vereinbarung Mittwoch 10 bis 20 Uhr & nach Vereinbarung Donnerstag 10 bis 20 Uhr & nach Vereinbarung Telefon Telefax Email rueffer.nessi@gmx.de Freitag 10 bis 20 Uhr & nach Vereinbarung Samstag 10 bis 20 Uhr & nach Vereinbarung Sonntag
- Metzgerei Lenz Lenz
Mitten in Schlüchtern in der Straße „Unter den Linden“ betreiben Carmen und Wilfried Lenz mit ihren beiden Söhnen Andreas und Stefan die Metzgerei Lenz. Ursprünglich wurde der Betrieb von Willi Lenz, dem Vater von Wilfried, gegründet. Seit jeher wird im eigenen Schlachthaus im Schlüchterner Ortsteil Elm geschlachtet. Dort befindet sich auch die Schäferei der Familie Lenz. „Wir ziehen unsere Tiere liebevoll auf und achten darauf, dass sie sich wohlfühlen und wenig Stress ausgesetzt sind“, sagt Sohn Andreas Lenz, „das zeichnet die Qualität unseres Fleisches aus.“ Für den Metzgereibetrieb arbeitet die Familie mit vielen Landwirten aus der Region zusammen: „Wir achten darauf, dass die Tiere aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern kommen“, erzählt Wilfried Lenz. Metzgerei Lenz Mitten in Schlüchtern in der Straße „Unter den Linden“ betreiben Carmen und Wilfried Lenz mit ihren beiden Söhnen Andreas und Stefan die Metzgerei Lenz. Ursprünglich wurde der Betrieb von Willi Lenz, dem Vater von Wilfried, gegründet. Seit jeher wird im eigenen Schlachthaus im Schlüchterner Ortsteil Elm geschlachtet. Dort befindet sich auch die Schäferei der Familie Lenz. „Wir ziehen unsere Tiere liebevoll auf und achten darauf, dass sie sich wohlfühlen und wenig Stress ausgesetzt sind“, sagt Sohn Andreas Lenz, „das zeichnet die Qualität unseres Fleisches aus.“ Für den Metzgereibetrieb arbeitet die Familie mit vielen Landwirten aus der Region zusammen: „Wir achten darauf, dass die Tiere aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern kommen“, erzählt Wilfried Lenz. Bei der Metzgerei Lenz gibt es Schaf und Lamm aus der eigenen Schlachtung sowie Rind-, Schweine- und Ziegenfleisch zu kaufen. An der heißen Theke gibt es herzhafte Leckereien wie Schnitzel- oder Fleischkäsebrötchen. Auch für Vegetarier und Veganer lohnt sich ein Besuch in der Metzgerei: „Der Grillkäse aus unserer eigenen Herstellung kommt super an“, freut sich Carmen Lenz. Wer außerhalb der Öffnungszeiten einkaufen möchte, kann das am 24-Stunden-Automaten vor dem Ladenlokal tun. Inzwischen hat die Familie Lenz ihren Service ausgeweitet und ist mit dem Catering- und Imbisswagen auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Und warum ist die Metzgerei Lenz Mitglied im WITO? Das erklärt Sohn Stefan: „Der WITO bietet seinen Mitgliedern tolle Möglichkeiten. Außerdem ist uns der Zusammenhalt unter den Betrieben in Schlüchtern wichtig, um sich gegenseitig zu unterstützen.“ Website: https://www.metzgerei-lenz.com Website 2: https://www.catering-lenz.com Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Unter den Linden 8-10 36381 Schlüchtern https://www.metzgerei-lenz.com Montag 6:30 Uhr bis 18 Uhr Dienstag 6:30 Uhr bis 18 Uhr Mittwoch 6:30 Uhr bis 18 Uhr Donnerstag 6:30 Uhr bis 18 Uhr Telefon Telefax Email 06661 6004740 info@metzgerei-lenz.com Freitag 6:30 Uhr bis 18 Uhr Samstag 6:30 Uhr bis 13 Uhr Sonntag
- Kühlthau, Joachim, Rechtsanwalt Rechtsanwälte und Notare Kühlthau
Die Kanzlei Kühlthau in der Lotichiusstraße 53 in Schlüchtern wurde 1978 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Willi Kühlthau gegründet, der weiterhin als Rechtsanwalt in der Kanzlei Kühlthau tätig ist. Joachim Kühlthau ist auch Fachanwalt für Familienrecht und Notar mit Amtssitz in Schöneck. Seit März 2020 verstärkt Herr Rechtsanwalt Stefan Tümmers das Team. Herr Tümmers ist auch Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Kühlthau, Joachim, Rechtsanwalt Rechtsanwälte und Notare Die Kanzlei Kühlthau in der Lotichiusstraße 53 in Schlüchtern wurde 1978 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Willi Kühlthau gegründet, der weiterhin als Rechtsanwalt in der Kanzlei Kühlthau tätig ist. Joachim Kühlthau ist auch Fachanwalt für Familienrecht und Notar mit Amtssitz in Schöneck. Seit März 2020 verstärkt Rechtsanwalt Stefan Tümmers das Team. Stefan Tümmers ist auch Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Als einen der bisher spannendsten Fälle bezeichnet Joachim Kühlthau die Sammelklage für 17 Geschädigte in einem Geldanlagebetrugsfall. Joachim Kühlthau begründet die Mitgliedschaft im WITO: „Der WITO leisten einen wertvollen Beitrag zur Interessenvertretung der heimischen Unternehmen und zur Weiterentwicklung der Stadt Schlüchtern. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern gefördert. Durch unsere Mitgliedschaft möchten wir hierzu einen Beitrag leisten.“ Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Lotichiusstraße 53 36381 Schlüchtern http://www.kanzlei-kuehlthau.de Montag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Dienstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Mittwoch 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Donnerstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Telefon Telefax Email 06661/8033 und 06661 3842 RAJoKuehlthau@kanzlei-kuehlthau.de Freitag 8 bis 13 Uhr Samstag Sonntag
- Physiotherapeutische Praxis Vera Schiever-Ries Praxis für Physiotherapie Schiever-Ries
Im „Haus im Bergwinkel“ (Kurfürstenstraße 19) ist seit 2007 die Physiotherapeutische Praxis von Vera Schiever-Ries ansässig. Die Inhaberin und ihre drei Mitarbeitenden bieten Krankengymnasitik, Bobath für Erwachsene, manuelle Lymphdrainage, klassische Massage-Therapie, Hot-Stone-Massage, ayurvedische Massagen, Kiefergelenksbehandlung, Kinesio-Taping und Fußpflege an. Physiotherapeutische Praxis Vera Schiever-Ries Praxis für Physiotherapie Im „Haus im Bergwinkel“ (Kurfürstenstraße 19) ist seit 2007 die Physiotherapeutische Praxis von Vera Schiever-Ries ansässig. Die Inhaberin und ihre drei Mitarbeitenden bieten Krankengymnasitik, Bobath für Erwachsene, manuelle Lymphdrainage, klassische Massage-Therapie, Hot-Stone-Massage, ayurvedische Massagen, Kiefergelenksbehandlung, Kinesio-Taping und Fußpflege an. 1999 hatte Vera Schiever-Ries die Praxis ihrer Mutter in Fulda übernommen, im Jahr 2007 zog sie um, um wohnortnah arbeiten zu können. Im WITO ist sie organisiert, weil „man in Gemeinschaft stärker ist“. Zurück zur Übersicht Adresse www Öffnungszeiten Kurfürstenstr. 19 36381 Schlüchtern Montag 8 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Dienstag 8 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Mittwoch 8 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag 8 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Telefon Telefax Email 06661/6069595 KGSchiever@t-online.de Freitag 8 bis 16 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Samstag Sonntag











