Im Focus August: R+V Generalagentur Jobst & Gärtner
- Ulrich Schwind
- 24. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Bedarfsgerechte Lösungen aus einer Hand
R+V Generalagentur Jobst & Gärtner bietet individuelle Beratung und persönliche Schadenabwicklung / Starke ökologische Ausrichtung
Von Ulrich Schwind

Mehr als 25 Jahre ein verwurzelter Genossenschaftspartner in der Region und deutschlandweit für über 4000 Privat- und Firmenkunden strategischer Partner in allen finanziellen Angelegenheiten: Auf diese stolze Bilanz kann die R+V Generalagentur Jobst & Gärtner OHG in Schlüchtern verweisen.
Sie gehört zu den größten Versicherungsagenturen im gesamten Main-Kinzig-Kreis. Gemeinsam mit einem 12-köpfigen Team kümmern sich die Geschäftsführer Franz-Josef Jobst und David Gärtner um die verschiedenen Anliegen der Kundinnen und Kunden. Dabei verfolgen sie eine klare Philosophie: Ihre Klienten umfassend informieren und ganzheitlich beraten. „Unseren Kunden bieten wir eine individuelle Beratung und Betreuung“, betont Franz-Josef Jobst. Und Kollege David Gärtner fügt hinzu: „Sie können sich auf uns verlassen, denn wir empfehlen bedarfsgerechte Lösungen aus einer Hand, bei denen die persönlichen Interessen immer im Vordergrund stehen.“
Egal ob Sach- oder Personenversicherung – die Agentur hat ein großes Portfolio mit ausgezeichneten Produkten und maßgeschneiderten Konzepten. Zum Leistungsspektrum

gehört alles, was mit Absicherung und Vorsorge der Kundinnen und Kunden zu tun hat. Mehr noch. „Wir helfen zudem beim Vermögensaufbau, beraten zu geeigneten Geldanlagen und stehen auch beim Thema Hinterbliebenenabsicherung zur Seite“, sagt Franz-Josef Jobst.
Dazu steht ein geballtes Fachwissen zur Verfügung. Jobst ist Versicherungskaufmann und David Gärtner Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Beide haben sich auf die Beratung und Betreuung von Firmenkunden spezialisiert. Doch auch Privatkunden werden bestens betreut. Dabei haben sie eine spezielle Philosophie: Sie wollen ganzheitlich beraten. Es geht nicht nur um den Abschluss eines einzigen Vertrages, sondern um eine umfassende Absicherung und langjährige Zusammenarbeit mit den Klienten. Das ergibt Sinn und auch finanzielle Vorteile. Kein Wunder, dass Privatkunden im Schnitt knapp fünf Verträge im Haus abgeschlossen haben. Und die Betreuung der Kundschaft ist langfristig. Spätestens nach eineinhalb bis zwei Jahren meldet sich die Agentur automatisch und prüft alle Verträge auf Aktualität.

Die Besonderheit bei Jobst & Gärtner: Alle Themen werden durch Spezialisten im eigenen Haus abgedeckt. „Dadurch können wir unseren Kunden eine Rundum-Betreuung anbieten“, sagt Gärtner. Viel Wert legt die Generalagentur auch auf digitale Maßnahmen: Beratungen finden nicht zwingend in Präsenz statt, sondern auf Wunsch auch per Video. Die

Fachleute bilden zudem in ihrem Betrieb junge Menschen aus. „Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben, deshalb bieten wir Ausbildungsplätze für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen bei uns an“, sagt David Gärtner.Und wenn dann wirklich mal der Fall der Fälle eintritt, sind Kunden dort ebenfalls bestens aufgehoben. Die Agentur bietet einen schnellen und qualifizierten Service mit Schadenabwicklung und Betreuung durch eigene Mitarbeiter an. Diese fahren mit hinaus, begutachten die Schäden direkt vor Ort und kümmern sich um die optimale Abwicklung. Ein echter Mehrwert für die Kunden. Das Unternehmen verweist auf eine durchschnittlich regulierte Schadensumme von knapp vier Millionen Euro pro Jahr.
Spezialisiert hat sich das Büro auf die Absicherung von Gastronomie- und Handwerksbetrieben sowie auf Kunden aus der Landwirtschaft. Doch auch andere Branchen finden hier eine Top-Beratung. Namhafte Kunden aus der Region vertrauen auf ihre bewährte Hilfe, so das Fuldaer Kongresszentrum Esperanto, die Wellness-Anlage Sieben Welten in Künzell, der Solarhersteller Fronius in Neuhof sowie die Elektrofachfirma Elektro-Essel in Bad Soden-Salmünster.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung in der betrieblichen Altersvorsorge. Neben dem Versicherungsgeschäft bietet das Team zusätzlich steueroptimierte Empfehlungen für einen langfristigen Vermögensaufbau mit Hilfe einer großen Fondspalette der Union Investment an.
Bausparleistungen werden über Schwäbisch Hall abgewickelt.
Die Agentur gibt es seit über 25 Jahren. Franz-Josef Jobst begann bei der R+V Anfang 1989. Zehn Jahre später machte er sich in Hintersteinau als Einmannbetrieb selbstständig. Im Jahr darauf bezog er Räumlichkeiten im Gebäude der VR-Bank Steinau. 2001 begann dann die Tätigkeit in Schlüchtern. Um Kräfte zu bündeln, schloss er sich in 2002 mit seiner Kollegin Irmgard Methfessel zusammen und gründete die Jobst & Methfessel OHG. David Gärtner stieß in die damalige Jobst & Methfessel OHG im Jahre 2012 hinzu. Im Unternehmen sind viele langjährige und erfahrene Kräfte, so Carmen Imhof (20 Jahre Zugehörigkeit) sowie Heike Dorn und Ilona Kress (jeweils 25 Jahre).
„Wir sind dem WITO beigetreten, weil wir es wichtig finden, in der Region präsent zu sein und etwas zu bewegen. Gerade die Firmen in der Umgebung sollten gut vernetzt sein und sich gegenseitig unterstützen“, befindet Jobst. Und David Gärtner ergänzt: „Ein weiterer Grund war auch, Mitglied im Klimapakt für Schlüchtern zu werden, da dieser mit unserer Unternehmensphilosophie übereinstimmt.“
Konkret heißt dies: Das Unternehmen ist stark ökologisch ausgerichtet. Es erzeugt selbst Strom mittels eigener Photovoltaikanlage auf dem Dach und bezieht für den Rest von Anfang an nur Öko-Strom, verwendet ausschließlich Recycling-Papier, hat Kunststoff weitgehend aus dem Alltag verdrängt, beispielsweise mit Holz-Kugelschreibern, und zum Fuhrpark zählen zwei E-Autos.
Die Weichen für eine weitere erfolgreiche Zukunft sind also gestellt und das Team der Agentur Jobst & Gärtner freut sich darauf, als zuverlässiger Partner auch in den nächsten Jahren in der Region für die Menschen tätig zu sein.
R+V Generalagentur Jobst & Gärtner OHG
Unter den Linden 17
36381 Schlüchtern
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
Telefon 06661/1537040
Telefax 06661/15370410
Mail: jobst.gaertner@ruv.de
Internet: www.jobst-gaertner.ruv.de