Im Focus Juli: Eulenspiegel Entertainment
- Ulrich Schwind
- 1. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Super-Event: Söhne Mannheims in Schlüchtern
Kultursommer mit Open-Air-Feeling: Mitreißende Musik, Comedy und bunter Familientag
Von Ulrich Schwind

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr lädt der Kultursommer in das Herz des Bergwinkels. Zehn Tage von Freitag, 8., bis Sonntag, 17. August, erwartet die Gäste auf der Schlüchterner Mauerwiese ein vielfältiges Open-Air-Programm mit mitreißender Musik unterschiedlichster Genres, Comedy und einem bunten Familientag.
Und dabei gibt es einen echten Knaller: Mit dem Auftritt der „Söhne Mannheims“ am Samstag, 9. August, um 20.30 Uhr erwartet die Gäste ein toller musikalischer Höhepunkt. Seit 30 Jahren sind die Söhne Mannheims eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Bands. Ein multikulturelles Musikerkollektiv, das jede Note mit Herzblut schreibt. Nach 18 Gold- und 8 Platin-Alben, nach Tourneen durch Clubs und Hallen sind sie im Jubiläumsjahr 2025 mit ihrem Erfolgs-Projekt „Söhne Mannheims Piano“ auf Tour.
Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und einzigartige Stimmen: Mehr braucht es manchmal nicht, um zeitlose Söhne Mannheim-Hits wie „Und wenn ein Lied“ oder „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ maximal intensiv auf die Bühne zu bringen. Beim Open Air auf der Mauerwiese verspricht die Piano-Formation einen

Abend voller Gänsehaut-Momente – mit allen großen Söhne-Hits und Songs des aktuellen Söhne-Albums Kompass, musikalisch geleitet vom klassisch ausgebildeten Söhne Mannheims-Pianisten Florian Sitzmann, der den Söhne-Sound durch sein sensibles und virtuoses Klavierspiel maßgeblich prägt.

Auch sonst ist beim Programm des Kultursommers für jeden etwas dabei. „Lasst uns gemeinsam unvergessliche Sommerabende auf der Mauerwiese verbringen – in der idyllischen Parkanlage direkt vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Schlüchterner Klosters“, lädt Dieter Sinsel, Chef vom ausrichtenden Eulenspiegel Entertainment, zu dem bunten Programm im August ein.
Der Auftakt ist am Freitag, 8. August, um 20.30 Uhr mit der Gruppe „Juke Box Hero“. Das ist nicht nur der Versuch, die Band Foreigner so gut es geht live auf die Bühne zu bringen. Hier haben sich sechs Ausnahmekünstler zu einer Einheit formiert, um das breite Spektrum der großen Hits und Hymnen von Foreigner mit viel Passion und Spielfreude originalgetreu neu zu interpretieren: rockig, druckvoll und mit höchstem musikalischem und technischem

Anspruch. Mit ihrer Interpretation von Foreigner begeistern die sechs Vollblutmusiker das Publikum quer durch ganz Europa.
Die Band GlasBlasSing stehen mit dem Programm „Musik auf Flaschen“ am Sonntag, 10. August, um 18.00 Uhr auf der Bühne. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf eine richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit „Happy Hour“ furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens.
Einfach traumhaft schön wird es am Dienstag, 12. August, um 20.00 Uhr mit der „The Simon & Garfunkel Revival Band“.

Diese liefert die schönsten Songs des Kult-Dous. Einfach nur Nachspielen reicht da nicht. Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Und die hat die Band.
Er ist bekannt aus dem Fernsehen. Jetzt steht er am Donnerstag, 14. August, um 20.00 Uhr live in Schlüchtern auf der Bühne: Andy Ost. Wenn sich Lachfalten, ungetrübte Freude und Tränen der Rührung vermischen, wenn Geschichten des Lebens lebendige Geschichten werden, dann ist es mehr als Comedy,

dann ist es Andy Ost. Neben Fernsehformaten gastierte er beispielsweise im „Quatsch Comedy Club“ oder bei „Nightwash“. Auf charmante Art und Weise verbindet Ost tiefgehenden Humor mit fesselnder Musik, grandiose Albernheiten mit Ost‘schem Charme und ganz persönlichen Momenten.
Am Freitag, 15. August, um 20.30 Uhr gibt sich die Gruppe „Vier gewinnt“ ein Stelldichein auf der Mauerwiese. Die Fanta 4 Tribute-Band widmen sich mit Original Sounds, Beats und Bass-Lines ihrem Original mit großer Akribie und Hingabe. Dabei kommen die Jungs den Fantas in jeder Hinsicht so nah, dass sie im Sommer 2024 von Sat.1 zur Teilnahme an der neuen TV-

Show „The Tribute“ eingeladen wurden. Am Ende stand die Band auf einem brillanten Platz 3 und hat sich innerhalb von sechs Wochen in die Herzen von Millionen von TV-Zuschauern gespielt.
Nach dem riesigen Erfolg im November in der Stadthalle dieses Mal mit Open-Air-Feeling beim Kultursommer: Blink Day aus Italien präsentieren am Samstag, 16. August, um 20.30 Uhr die erste und einzige Tribute-Show in Europa, die den größten Hits von Green Day und Blink-182 gewidmet ist. Die Show reicht von den frühen Jahren beider Bands bis zu den neuesten Hits: All The Small Things, American Idiot, Basket Case, Adam’s Song, Boulevard of Broken Dreams, First Date und so weiter sorgen für eine explosive und energiegeladene

Show.
Der Abschlusstag ist speziell den Kleinsten gewidmet. Sie erwartet am Sonntag, 17. August, wieder Spiel und Spaß auf dem Mauerwiesen-Areal. Der Eintritt zu dem großen Familientag, der von 11.30 bis 18.00 geht, ist frei. Neben einem bunten Spielepark von „Das kunterbunte Kinderzelt“ erwartet die Jungen und Mädchen mit ihren Eltern Aufführungen des Kindermusicals „Faulhorn Gustl & Egon der Wasserfloh“. Diese sind um 13.30 und 15.30 Uhr.
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltungen sorgen übrigens Eulenspiegel Entertainment und der Slümaika-Food-Truck. Parkmöglichkeiten gibt es auf allen öffentlichen Parkplätzen in Schlüchtern. Im Vorfeld richtet Eulenspiegel Entertainment ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, Unterstützer, Partner, Freunde und die Stadt Schlüchtern. „Nun liegt es an Euch, den Kultursommer Schlüchtern 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen Gästen eine wundervolle Zeit. Euer Eulenspiegel-Team.“
Comments